Jetzt, wo die Reben „zum Leben erwachen“ und mit ihrem Wachstum beginnen, steigt auch deren Wasser- und Nährstoffbedarf wieder an.
Deshalb werden nun die Begrünungspflanzen gemäht, da diese mit den Reben um die Bodenschätze konkurrieren. Bis zu deren Verrottung dienen sie noch als nützliche Bodenabdeckung, verhindern somit ein Austrocknen des Bodens und tragen zur Aktivierung des Bodenlebens bei.
Dieses Jahr konnten wir 2 neue Parzellen erwerben, welche wir Mitte Mai mit neuen Rieslingreben bepflanzt haben.
Eine davon befindet sich auf einer Höhenlage in Minheim mit herrlichem Ausblick. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg gibt es erst in 3 Jahren, solange müssen wir uns noch gedulden!